Genderforschung

Evolutionspsychologie

Was sind zentrale Begriffe/Diskurse die für das evolutionspsychologische Paradigma charakteristisch sind und wie lassen sich diese auch historisch verorten?

Der evolutionspsychologische Ansatz ist ein biologischer, er geht von der grundlegenden Asymmetrie zwischen den Geschlechtern aus: Frauen können Kinder gebären, Männer können mehr Kinder zeugen.

Der Ansatz geht von Darwins Evolutionstheorie aus und wurde in den 1990er Jahren bekannt, Geschlechtsunterschiede haben sich durch Selektions- und Adaptionsprozesse ergeben. Weitergabe der Gene ist das Ziel, dazu gibt es verschiedene Strategien, es liegt aber immer ein Ökonomieprinzip zu Grunde (Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Kosten/Nutzen Überlegungen).

 2 Erklärungsebenen:

  • Proximat: Frage nach dem Mechanismus – wie bilden sich geschlechtsspezifische Strukturen?
  • Ultimat: Frage nach dem Zweck – was bringt es, dass es zwei Geschlechter gibt und wie ist es zu dieser Spaltung gekommen?

Diskussion