Genderforschung

Evolutionspsychologie

Vor- und Nachteile sexueller Fortpflanzung aus evolutionsbiologischer Perspektive und weiterführende Konsequenzen – welche zentralen Begrifflichkeiten sind in der Beschreibung besonders markant?

Ziel der sexuellen Fortpflanzung ist die maximale und optimale Weitergabe des eigenen Erbmaterials. Der Mensch hat deswegen eine sexuelle Fortpflanzung entwickelt (statt einer asexuellen Fortpflanzung, wie z.B. bei Milben) um genetisch verschiedene Nachkommen zu produzieren, Geschwister ähneln sich z.B. genetisch nur zu 50% -

  • das bringt den Vorteil, dass sich Parasiten auch immer weiter entwickeln und anpassen müssen, wenn sie den Körper befallen möchten. Es entsteht somit ein Wettrüsten (=Parasiten-Theorie des Ursprungs).
  • Ein Nachteil der sexuellen F. ist die Suche nach einem paarungswilligem Partner

Diskussion