5. Lehrheft

Beschreiben Sie die kurz- und langfristige Preisuntergrenze anhand eines Beispiels.

Die Preisuntergrenze basiert auf der Teil- oder Vollkostenrechnung. - kurzfristige Preisuntergrenze: Untergrenze, bis zur Deckung variabler Kosten (Deckungsbeitrag gleich null)wie, z. B. Material oder Energiekosten- langfristige Preisuntergrenze: Fixe und variable Kosten müssen gedeckt seinwie z. B. Energiekosten und Pacht oder Löhne

Diskussion