Kritik am Berliner Modell

Wertfreiheitspostulat: Unterricht (und Didaktik) kann und sollte nicht unabhängig von (gesellschaftlichen) Werten gedacht werden.
Lehrerzentriertheit: Entscheidungsfelder sind allein aus Sicht des Lehrers gedacht. Perspektive der Schüler wird kaum berücksichtigt.
Simultanes Analyse- und Planungsmodell: Planung und Analyse von Unterricht sind unterschiedliche Vorgänge, die unterschiedliche Modelle erfordern.
Urteilsformen: als Teil der Methoden fragwürdig

Diskussion