Kirchler: Arbeits- & Organisationspsychologie

1/1 Menschenbilder, Arbeit & Organisationen

Definition Organisationspsychologie

Organisationspsychologie untersucht das Erleben und Verhalten in Organisationen, wobei sowohl Mirko-, Meso- und Markoebene der Arbeit in Organisationen betrachtet werden.
 
  • Mikroebene: individuelle Einstellungen, Motive und Verhaltensweisen
  • Mesoebene: Erforschung von Gruppen und ihren Kommunikationsabläufen 
  • Makroebene: Organisationsstrukturen
 
 

Diskussion