Wirtschaftsinformatik

Erläutern sie die Begriffe der "horizontalen Integration" und der "vertikalen Integration" von Informationen in Unternehmen anhand eines konkreten Beispiels. 

Horizontale  Integration
  • verbindet  die  Teilsysteme  unterschiedlicher  Bereiche  einer  Aufgabenkategorie  miteinander.  Beispielsweise werden  auf  der  betrieblichen  Durchführungsebene  Mengendaten  verarbeitet,  
    • z.B. Informationszusammenführung  für  JIT-Lieferung  in  der  Produktion. 
Vertikale  Integration
  • verknüpft  Teilsysteme  eines  Funktionsbereichs  über  unterschiedliche  Aufgabenkategorien  miteinander
    • z.B.  Ermittlung  des  Deckungsbeitrages  für  einen  Fertigungsauftrag.  Die  Ermittlung  des  Deckungsbeitrages eines  Fertigungsauftrages  benötigt,  Mengendaten  und  Wertdaten,  um  dann  daraus  den  Deckungsbeitrag ermitteln  zu  können,  der  als  Kennzahl  zur  Steuerung  nachfolgender  Fertigungsaufträge  verwendet  werden kann. 

Diskussion