BiologischePsychology

Drogenwirkung

Nennen Sie 2 biopsychologische Theorien der Abhängigkeit.

Theorien zur physischen Abhängigkeit: körperliche Abhängigkeit bedingt Rückfälle, z.B. bei Entzugserscheinungen.
Aber: auch nach Entgiftung (ohne Entzugserscheinungen oder sonstiger körperlicher Abhängigkeit) werden  Drogenabhängige rückfällig: z.B. wegen
konditionierter kompensatorischer  Entzugssymptome; erklärt aber nicht die Vorliebe für Hinweisreize (Spielen mit der Nadel) oder warum situationsbedingte Effekte der Drogenwirkung ähneln.
 
Positive Anreiztheorien:
Grundlage der Sucht sind das Verlangen (Craving) und die Erwartung des mit der Drogeneinnahme verbundenen Wohlgefühls (Anreizeigenschaften)

Mit der Zeit kann eine Entkopplung von Wohlbefinden und positivem Anreiz stattfinden, z.B. durch Toleranzentwicklung.

Diskussion