Bautechnische Grundlagen

02-Grundlegende Planungsrichtlinien im Hochbau, Ohne Übungen

Fazit: Definieren Sie die Begriffe Konstruktionsraster, Ausbau-Achsmaß und Fassadenachsmaß kurz und knapp.

Zusammenfassung Rastermaße im Hochbau
 
Konstruktionsraster, Konstruktionsachsmaß oder auch Stützenraster:
  • Es soll in Abstimmung mit dem Ausbauachsmaß die statischen Elemente, Stützen, tragende Wände ausrichten.
 
Ausbau-Achsmaß beziehungsweise Gebäude-Achsmaß:
  • Es ist das Achsmaß, welches das Gebäude seiner Länge und Tiefe nach innen strukturiert.
 
Fassadenachsmaß oder auch Fassadenraster:
  • Es bestimmt die Gliederung der Fassadenkonstruktion. Es kann identisch mit dem Ausbauachsmaß oder ein Vielfaches davon sein.

Diskussion