Handlungsfeld 4 BWL und Controlling

Wie errechnet man die Ertragsschwelle?

mit   der   Break-Even-Analyse   wird   die   Ertragsschwelle   ermittelt;   der   Punkt,   bei   dem
Umsatz und Kosten gleich groß sind, d.h. bei dem das Unternehmen anfängt, Gewinn zu  
machen,     ist   die   Ertragsschwelle   oder   der   Break-Even-Punkt;   errechnet   wird   die
Ertragsschwelle, indem vom Umsatz sämtliche Kosten abgezogen werden (Umsatz ./.
Kosten)
Beispiel: Umsatz 100.000,- €; fixe Kosten 30.000,- €; variable Kosten 40.000,- € =>
Gewinn   30.000,-   €   =>   der   Betrieb   fängt   an,   Gewinne   zu   machen   ab   einem
Mindestumsatz von 50.000,- €  (siehe nachfolgende Rechnung)

Diskussion