Handlungsfeld 4 Marketing

Welche Werbearten können Sie anwenden?

direkte Werbung: der Werbeadressat, insbesondere der Endverbraucher, wird ganz
persönlich angesprochen
 
indirekte Werbung: dies sind allgemeine verkaufsfördernde Maßnahmen, vor allem
solche der Produzenten gegenüber Händlern
Einzelwerbung: jeder Betrieb organisiert seine Werbeaktivitäten selbst, bzw. lässt sie
für sich durch eine Agentur betreiben

Gemeinschaftswerbung: mehrere Unternehmen der gleichen Wirtschaftsstufe schließen
sich zur Durchführung gemeinsamer Werbemaßnahmen zusammen

Verbundwerbung: mehrere Unternehmen verschiedener Wirtschaftsstufen (z.B.
Hersteller und Handwerker oder Händler) arbeiten zusammen

Sammelwerbung: gemeinsame Aktivität z.B. aller Handwerker in einem Wohngebiet
oder in einer Straße

Produktwerbung: ein bestimmtes Produkt wird in der Werbung herausgestellt
Unternehmenswerbung: ein Handwerksbetrieb und seine Leistungsfähigkeit wird in der
Werbung besonders hervorgehoben

Diskussion