Handlungsfeld 4 BWL und Controlling

Sie haben drei Glashersteller. Man möchte sich von zweien trennen. Welche
Kriterien spielen eine Rolle, um sich für den geeignetsten zu entscheiden?
Nennen 8 Kriterien

● Preis: Preisbasis (z. B. Festpreis), Boni bzw. Skonti bei gewissen Stückzahlen
● Qualität: ist die Vergütung der Gläser gut, oder ist bekannt, dass es bei diesem
hersteller Probleme gibt? Entspricht die Qualität dem Preis?
● Lieferzeiten/Zuverlässigkeit: ist die Lieferung schnell? Sprich: werden bessere
Gläser in der Produktion vorgezogen? Ist die Zustellung zuverlässig?
● Kulanz: bei Falschbestellungen, Wekstattbruch
● Garantieleistungen: Gewährleistungsumfang/-dauer, Gefahrenübergang bei
Lieferung (z.B. Kosten der Transportversicherung), Kosten des Kundendienstes
● Ansprechpartner: Kompetenz, schnelle Klärung von technischen Fragen
● große Produktpalette: kann man „aus dem Vollen schöpfen“?
Spezialanfertigungen (z.B: durchgebogene Gläser, Sport- bzw. Sonnenbrillen,
große Farbpalette)
● Schulungen: um Kunden optimal beraten bzw. versorgen zu können

Diskussion