Grundlagen der Unternehmensführung

Konfiguration von Unternehmen

2.3.3. Mehrdimensionale Organisationsstrukturen (Zweidimensional, Matrixstruktur)

Zweidimensionale Struktur
  • parallele Verwendung von mehr als einem Kriterium
  • Bildung organís. Einheiten durch Gliederungskriterien
  • Tendenz zu Überschneidungen bei Entscheidungs/Weisungsbefugnissen für gleichberechtige Orgaeinheiten
  • Folge: Mehrliniensystem
  • Verwendung zweier Gliederungskriterien auf der zweiten Hierarchieebene (Funktion/Produkt)
  • zweidimensionale Struktur = Matrixorganisation
 
Matrixstruktur

Stichworte

Diskussion