04 Gliazellen/ Plasmamembran  

Diffusionspotential

  • hohe Kaliumkonzentration in der Zelle und niedrige außerhalb
  • Membran ist selektiv permeabel für Kalium
  • zunächst: Anzahl positiver und negativer Ionen auf beiden Seiten gleich >> Elektroneutralität
  • Konzentrationsgradient = einzige Triebkraft für Ionenbewegung >> mehr Ionen von innen nach außen
  • für jedes Kalium-Ion bleibt ein Anion in der Zelle zurück
    • Ladungstrennung >> Potentialdifferenz/ elektrische Spannung: Grundlage für Ionenbewegung die der Diffusion entgegenwirkt
  • Gleichgewicht stellt sich ein
  • entstandene transmembranäre Spannung = konstante Größe

Diskussion