VWL Fragenkatalog

Was verstehen Sie unter Skaleneffekten? Nennen sie drei Ausprägungen von Skaleneffekten. Lässt sich die optimale Betriebsgröße einer Produktionseinheit durch Skaleneffekte erklären?

Der Skaleneffekt beschreibt die Erhöhung des Outputs, wenn alle Inputfaktoren proportional erhöht werden.
 
Zunehmende Skalenerträge (economies of scale
Durchschnittliche Gesamtkosten nehmen mit zunehmender Produktionsmenge ab.
Abnehmende Skalenerträge (diseconomies of scale)
Durchschnittliche Gesamtkosten nehmen mit zunehmender Produktionsmenge zu
Konstante Skalenerträge
Durchschnittliche Gesamtkosten bleiben bei zunehmender Produktionsmenge unverändert. (eher weniger)
 
Beispiel: Ja die effiziente Betriebsgröße lässt sich durch Skaleneffekte erklären (efficient scale)

Diskussion