VWL Fragenkatalog

Was verstehen sie unter Opportunitätskosten und Grenzkosten? Nennen Sie je ein Beispiel dazu.

Opportunitätskosten: werden auch "Verzichtskosten" genannt. Sind alle möglichen Erlöse die einem entgehen, weil man sich für eine andere Alternative entschieden hat. Entsprechen meist den Produktionskosten
 
-> Bsp.: Ein Unternehmen besitzt ein Gebäude und nutzt es auch selber. Die Opportunitätskosten sind jene Erlöse, die dem Unternehmen entgehen, weil es das Gebäude nicht an jemand anders vermietet.
 
Grenzkosten: (auch Marginalkosten) sind in der BWL und der Mikroökonomik die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen.
 
-> Bsp.: Glühweinstand hat Fixkosten (z.B. Standmiete) in Höhe von 150Eur täglich. Ein Becher Glühwein kostet den Standbetreiber 1E im Einkauf; Der Becher wird um 2E verkauft. Grenzkosten sind 1E

Diskussion