03. Finanzierung & Controlling/ 1. KLR

Was sind die Charakteristika von Lieferantenkredit und Kontokorrentkrediten?

Der Lieferantenkredit ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Lieferant einem Käufer ein Zahlungsziel gewährt. Die gekaufte Ware muss erst nach Ablauf der eingeräumten Frist bezahlt werden. Meist wird bei Zahlungen vor Ablauf der Frist die Möglichkeit des Skontoabzugs eingeräumt.
 

Bei einem Kontokorrentkredit räumt ein Kreditgeber, meist eine Bank, dem Kreditnehmer einen Kreditrahmen ein. Bis zur festgelegten Kreditobergrenze kann der Kreditnehmer Fremdkapital in beliebiger Höhe und nach Bedarf in Anspruch nehmen. Zinsen werden nur für den beanspruchten Betrag bezahlt.

Diskussion