Empirische Sozialforschung

Wozu Aufbereitung?

Das erhobene qualitative Datenmaterial muss in geeigneter Form festgehalten, d.h. aufgezeichnet, aufbereitet und geordnet werden –andernfalls lässt es sich nicht auswerten.

Mit der Aufbereitung qualitativer Daten sind drei Aspekte angesprochen:

- die Wahl der Darstellungsmittel
Text–das Hauptdarstellungsmittel qualitativer Sozialforschung
grafische Darstellung:
Tabelle: das Material wird unterschiedlichen Kategorien zugeordnet
Prozessmodell: Abläufe werden in Einheiten zerlegt und übersichtlich dargestellt
Kontextmodell: Aspekte werden unterschiedlichen Kontextmerkmalen zugeordnet
Strukturmodell: Aspekte werden mit anderen Aspekten systematisch in Verbindung gesetzt
audiovisuelle Darstellung:
Bildmaterial (v.a. Fotos)
Filmmaterial
Tonbandmaterial

die Protokollierungstechniken
 

die Konstruktion deskriptiver (beschreibender) Systeme
 
 

Diskussion