FiSi IHK Abschlussprüfung

Basis-Lernkarten Wirtschafts- & Sozialkunde

Worin unterscheidet sich das Konsumgut vom Produktionsgut?

 Grundsätzlich kann man Güter in Konsumgut und Produktionsgut unterteilen. Beide können in Gebrauchsgut (für längere Zeit oder dauerhaft verwendet) und Verbrauchsgut (wird durch Verwendung verzehrt) gegliedert werden.
 
Konsumgut: Für privaten Ge- und Verbrauch
  • Konsumgut + Verbrauchsgut: z.B. Lebensmittel
  • Konsumgut + Gebrauchsgut: z.B. Wohnung
 
Produktionsgut: Für die Produktion (untersch. in Gebrauchsgut = Investitionsgut und Verbrauchsgut = Vorleistungsgut)
  • Produktionsgut + Gebrauchsgut: z.B. Maschinen
  • Produktionsgut + Verbrauchsgut: z.B. Lacke

Diskussion