Kognitive Entwicklung im Kindesalter

Vygotzky: Internalisierung
 
1. Wie hat Vygotzky den Ursprung aller höheren psychischen Funktionen beurteilt?
2. Wie lernt das Kind mentale Konzepte?
3. Womit reguliert sich das Kind?
4. Was resultiert aus diesem Verhalten?

die Rolle der Sprache im Gegensatz zu Piaget
- “Alle höheren psychischen Funktionen, eingeschlossen das Sprechen und begriffliche Denken, haben einen sozialen Ursprung."
Lev Vygotsky (1934, Denken bei Schizophrenie. S. 12.)
 
- durch zwischenmenschliche Kommunikation (u.a. gemeinsames Zeigen und Benennen von Dingen) erlernt das Kind mentale Konzepte
 
- später fängt das Kind an, sich durch Selbstgespräche zu regulieren („Ich darf die Kekse nicht essen“ oder lautes Mitsprechen beim Zählen)
 
- Selbstgespräche werden internalisiert und bilden Grundlage für die Entwicklung von Bewusstsein und mentalen Konzepten

Diskussion