Verdauungssystem und Urogenitalsystem

Erläutern Sie die Funktionen/ Aufgaben der Nieren!

  1. Entsorgung- und Ausscheidungsfunktion harnpflichtiger Substanzen
    • Harnstoff
    • Harnsäure
    • Metabolite
    • Xenobiotica (= Fremdstoff, Verstoffwechselte Medikamente)
    • Kreatinin

  2. Einstellung des arteriellen Blutdrucks
    • RR-Regulation über Renin-Produktion im juxtaglomerulären-Apparat der Niere -> wird aus Niere frei gesetzt
    • Renin + Angiotensinogen -> Angiotensin I
    • Angiotensin I + ACE (Angiotensin Converting Enzym) -> Angiotensin II (= aktives Hormon)
      • Wirkung 1: Vasokonstriktion (mittelfristige RR-Regulation)
      • Wirkung 2: Aldosteron Ausschüttung aus NNR -> Na+ Resorption steigt (langfristige RR-Regulation)
      • Wirkung 3: ADH Ausschüttung Hypothalamus (langfristige RR-Regulation)

  3. Regulation der Zusammensetzung des Blutes
    • Sicherung des Säure-Basen-GG (-> Bicarbonat-Zyclus, Schutz vor Azidose und Alkalose)
    • Größe des EZV
    • Konstanz der Osmolarität (Salzgehalt)/Homöostase des Ionenmilieus

  4. Hormonbildung
    • Calcitriol= Vitamin D-Hormon
    • Erythropoetin (=EPO) -> Bildung von Erythrocyten

  5. Hormonwirkung
    • Anti-Diuretisches-Hormon
    • Aldosteron
    • ANP - atriales natriuretisches Peptid Hormon
      • Dehnungsrezeptoren (B-Rezeptoren)
        ↪︎ Sympathikotonus sinkt
        ↪︎ Vasodilatation, Renin ↓,
        ↪︎ Angiotensin II ↓, ADH ↓, ADH ↓, Aldosteron ↓
        ➭ Wasserausscheidung ⬆︎

Diskussion