Baubetrieb

Grundlagen des Betonbaus

Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen Betonzusatzmitteln und Betonzusatzstoffen?

Betonzusatzmittel sind Stoffe zur Beeinflussung der Eigenschaften von Mörtel und Beton, die chemisch oder physikalisch wirken und in geringen Mengen zugegeben werden z.B. Betonverflüssiger, Luftporenbildner, Beschleuniger.

Betonzusatzstoffe sind mineralische und organische Stoffe, die bestimmte Betoneigenschaften verändern und in größeren Mengen zugegeben werden (Berücksichtigung bei der Stoffraumrechnung) z.B. Flugasche, Kunstharze, Gesteinsmehl.

Diskussion