Marketing 2. Klausur

Operative Programmausrichtung
Was passiert beim Trading-up,Trading-down,verlängern,verkürzen ?

Hierbei geht es um Grundlegende Handlungsoptionen der operativen Programmplanung bezogen auf eine Produktlinie.
Trading up :
Verbesserung des Leistungsangebots einer Handelsunternehmung
Sortimentsausdehnung (z.B. einführung höherwertiger Produkte beim Disounter)
 
Trading down: zb. Übergang von einer höheren auf eine niedrigere Preislagen-Positionierung, z.B. von einem (Klassischen) Markenartikel zu einer Billigmarke.
 
Verkürzen: Hier wird die Produktlinie verkürzt um sich z.B. besser auf die Kernprodukte konzentrieren zu können.
 
Verlängern: Produktlinie wird erweitert um ein zusätzliches Angebot zu schaffen.
 

Diskussion