Marketing

Was ist das Grundkonzept einer Werschöpfungskette?

  • Dient als Überblick über Aktivitäten eines Unternehmens
  • Darauf aufbauend können weitere Analysen durchgeführt werden (bspw. Benchmarking verschiedener UN auf Ebene der einzelnen Wertschöpfungsstufen oder In/ Outsourcing-Analysen
  • Wertkette soll den Wert deutlich machen, den das UN durch seine gesamten Aktivitäten schafft
  • Dieser kann auf jeder der einzelnen Wertschöpfungsstufen den dort entstehenden Kosten gegenüber gestellt werden
  • Modell der Wertkette = Erweiterung des Geschäftssystem-Modells
  • Aktivitäten unterteilt in primäre und unterstützende Aufgaben
  • Primäre = Kette von der Produktherstellung über Verkauf bis zur Kundenbetreuung:
    • Eingangslogistik
    • Produktion/ Operations
    • Marketing & Sales
    • Ausgangslogistik
    • Service
  • Unterstützende Aktivitäten: Tragen nicht direkt zu Produktion oder Verkauf bei, sind jedoch erforderlich, damit die primären Aktivitäten durchgeführt werden können:
    • Infrastrukturentwicklung
    • Personalwirtschaft
    • Technologieentwicklung
    • Beschaffung
--> Ziel sämtlicher Aktivitäten ist die Schaffung von Wert als Kundennutzen, dargestellt als Gewinn (als Konsequenz)

Diskussion