Motivationspsychologie

Hulls behavioristische Theorie der Motivation

Arbeiten von Edward Thorndike

- studierte das Verhalten von Tieren in Problemsituationen: wurden in einen ausgeklügelt verschlossenen Käfig gesetzt
- zunächst zeigten sie "Verhalten und Irrtum"--> sinnloses Probieren, irgendwann schaffen sie es zufällig, den richtigen Mechanismus zu zeigen, dann Belohnung, und wieder in den Käfig, immer weiter, bis sie sich ohne Verzögerung aus dem Käfig befreien
--> Lernen am Erfolg
--> Gesetz der Auswirkung: je häufiger eine Reaktion angenehme Zustände zur Folge hat, desto häufiger wird sie auftreten und umgekehrt kaum noch auftreten, wenn die Reaktion nicht zum Erfolg führt
- Lernerfolg durch Verbindung von Stimulus und Reaktion( wird gestärkt oder gelöscht)

Diskussion