WS2016/17 Lernen & Denken

Was ist die „Phonologische Schleife“ und welche Evidenz gibt es für ihre Existenz?

  → Die Phonologische Schleife hält Information in sprachbasierter FormZwei Komponenten1. Speicher (inner ear; phonological store)2. Subvokaler Artikulationsmechanismus (innervoice; articulatorycontrolprocess) • Auditorisch präsentierte Information hat obligatorischen Zugriff auf den Speicher• Rehearsal hält Spur aktiv und wandelt visuellen Input in phonologische Repräsentation Messung der „Gedächtnisspanne“: Einfache vs. komplexe AufgabenOperation span als Maß für die individuelle Gedächtniskapazität korreliert hoch mit Intelligenz (IQ-Tests)(→ stabile interindividuelle Unterschiede)

Diskussion