Physikalische Eigenschaften Holz

Welche 4 akustischen Eigenschaften spielen für den Musikinstrumentebau eine große Rolle? Welche dieser Eigenschaften erfüllt normal gewachsenes Holz nicht in ausreichendem Umfang? Welche Konsequenzen werden von den Musikinstrumentebauern daraus gezogen?

Schallgeschwindigkeit↑ und Schallwiderstand↓ (Schallausbreitung)

Verlustdämpfung↓ und Strahlungsdämpfung↑ (Schalldämmung)

Verlustdämpfung soll niedrig sein, dies wird im Holz nicht erfüllt, da Rohdichte noch zu hoch ist

Konsequenzen: Klangholz mit möglichst niedriger Verslustdämpfung = Fichtenholz mit schmalen, SH-armen Jahrringen = niedrige Rohdichte -> zu finden in Bereichen mit gedämpftem Wachstum wie Hochgebirge oder Hochlagen Mittelgebirge

Diskussion