Personal- und Organisationsentwicklung

1. Grundlagen der Organisationstheorie

Welche sind die 4 Motoren des Wandels? (van de Den & Poole, 1995)

Was ist Veränderung oder Wandel?
Was versteht man in den verschiedenen Disziplinen unter "Veränderungen"?
 
 
  • Evolution: man versucht zunächst Abwandelungen/Variationen einzuführen; wenn man hier eine positive Feedbackschleife hat, wir  versuchen diese Variation dann zu verfestigen. Bin ich mit dieser Variation besser für die Zukunft ausgestattet?
  • Dialektik: Wandel entsteht, wenn konkurrierende Positionen aufeinander treffen, es entsteht ein Konflikt, es kommt zu Spannungen, am Ende kommt man zu einer Synthese, in der beide Seiten verbunden sind. -> das UN benötigt eine gute Konflikt-Kultur
  • Teleologie: (griech.: Ziel) Veränderung entsteht, wenn man neue Ziele verfolgt. Ich bin unzufrieden mit etwas, ich gehe auf die Suche nach einer Lösung -> suche und setze mir ein Ziel, ich implementiere ein Ziel.
  • Lebenszyklus: Jedes System durchläuft bestimmte Phasen eines Lebenszykluses. -> irgendwann kommt die Zerfallphase.
 
 

Diskussion