Wirtschaftsethik

Grund der Kooperation

- Die Gruppe ist der Lage die Defizite des Einzelnen zu kompensieren
 
- Durch die Ausübung der eigenen Stärke des Einzelnen, erhöht sich die Effizienz der Leistung der Gruppe
 
- Nachhaltiges kooperatives Handeln als erste Prämisse der Kooperation
 
- Menschen kooperieren weil sie von der Kooperation profitieren
 
- Kultur entstand aus der Kooperation
 
- Menschen könnten ohne Kooperation nicht überleben
 
- Gefahr von "Trittbrettfahrern". Almendes Paradoxon: Nutzung einer Leistung ohne Gegenleistung.
 
- Trittbrettfahrer Problem durch die Bereitstellung eines öffentlichen Gutes durch den Staat wenn der Gesamtnutzen die Gesamtkosten übersteigen. (Kosten-Nutzen Analyse. In der Abwesenheit von Preisen ist die Schätzung von Kosten und Nutzen schwierig)
 
Aristoteles: "Der Mensch ist ein gemeinschaftsbildendes Lebewesen" (lat. zoon politikon)

Diskussion