Soziologie GS

Soziales Handeln

Soziale Handlungsmuster Definition und Bedeutung

1. Soziale Handlungsmuster sind Handlungen, die bei vielen Mensch gleich oder ähnlich ablaufen und eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen, evtl. auf der Grundlage gleichsam verinnerlichter und wertgeschätzter Einstellungen

2. Beispiele:

- Begrüßungsformeln (Hand geben),

- Kommunikationsregeln (ausreden lassen, zuhören etc.)

- Entgegennahme von Anzeigen

3. Bedeutung/Nutzen

- Orientierung, Überschaubarkeit, Berechenbarkeit

- Herstellen eines Wert- und Sinnbezugs

- Verhaltenssicherheit: wie soll ich darauf reagieren? Was wird von mir erwartet? -> Entlastung von permanenten Entscheidungsdruck

- Sanktionierbarkeit: ohne Handlungsnormen keine Verstöße und damit auch keine Ahndungsmöglichkeiten

Diskussion