Soziologie GS

Werte und Normen

(Soziale) Werte - Definition und Funktion

1. Begriff:
- sind die in Gesellschaft in in einer ihrer Gruppen vorherrschenden Vorstellungen über wünschens- oder erstrebenswertes Verhalten unter den Mitgliedern und bilden damit allg. Orientierungsmaßstäbe.
- Werte bilden die Grundlage jedes Zusammenlebens
- über ihre Wertigkeit oder Bedeutung muss weitestgehend Einigkeit bestehen
2. Funktionen von Werten:
  • Maßstab zur Beurteilung von Personen oder Gruppen
  • Sicherung des Zusammenlebens: Befriedigung sozialer Bedürfnisse, Hilfe zur Wahrung des Allgemeinwohls
  • Sanktionierung: abweichendes Verhalten kann reglementiert werden
  • Gemeinsame Werte führen zu Integration
  • Sinnstiftung: Zugehörigkeit zur Wertgemeinschaft kann Identität vermitteln

Diskussion