Lernen

Begriffe Prüfung Lern- und Arbeitstechniken

Assoziative Verbindungen

Ziel der Technik der assoziativen Verbindungen ist es, sich eine Reihe von Begriffen einzuprägen.
 
Die Idee ist, jeweils zwei aufeinander folgende Begriffe bildhaft miteinander zu verbinden. Das Gehirn kann sich an in dieser Weise gespeicherte Informationen leichter erinnern. Die zwei Schritte zur Herstellung der assoziativen Verbindungen sehen folgendermassen aus:
1. Zu jedem Begriff wird eine bildhafte Vorstellung geschaffen.
2. Das Bild jedes Begriffs wird mit dem Bild des jeweils nachfolgenden Begriffs verknüpft.
 
Aus den einzelnen Begriffen entsteht auf diese Weise eine so genannte Assoziationskette. Erinnert man sich an einen der Begriffe, so kann man sich auch leicht an die nachfolgenden Begriffe erinnern.

Diskussion