Grundlagen der WI

Was ist ein WfMS?

WfMS Workflow-Management  System
 
Zweck:
  • Beschleunigung der Abläufe
  • Erhöhte Auskunftsfähigkeit ->Aktueller Bearbeitungsstand
  • Nachweisbarkeit durch Protokollierung
  • Qualitätssicherung durch vordefinierte Prozesse
 
Aufgaben:
sind proaktive Systeme, die den Arbeitsfluss zwischen Teilnehmern anhand eines vordefinierten Ablaufs steuern
 
Zentrale Aspekte:
  • Organisatorisches Hintergrundwissen
  • Vorgangsdefinition
  • Vorgangsverwaltung
  • Informations- und Dokumentenverwaltung
  • Verteilte Systeme
 
Beispiel: Genehmigungsverfahren
 

Diskussion