Der Arbeitsbeschreibungsbogen ABB 

• 81 Items
• neun Facetten: Kollegen, Vorgesetzter, Tätigkeit, Arbeitsbedingungen, Organisation und Leitung, Entwicklung, Bezahlung, Arbeitszeit, Arbeitsplatzsicherheit.
• Einschätzung von Adjektiven auf vierstufigen Skalen (außer bei den Skalen Arbeitszeit und Arbeitssicherheit, die nur mit je einem Item gemessen werden)
• Reliabel und valide
• Probleme:
• Selektion auf bestimmte Aspekte der Arbeitszufriedenheit: Wenn man Facetten der Arbeitszufriedenheit misst, muss man Aspekte aussuchen (die Zufriedenheit mit dem Kantinenessen wird beim ABB nicht erfasst). Diese Aspekte können wichtig sein.
• Subjektivität der Realität: Abgefragte Konstrukte können unterschiedlich interpretiert werden
• subjektive Strukturen: die gleichen Strukturen können individuell anders bewertet werden
• soziale Erwünschtheit,
• Verfügbarkeitsheuristik: Keine generelle Einschätzungen, sondern solche, die beim beantworten gerade präsent sind.
• Rekonstruktion und Rationalisierung: man ist auf Erinnerung angewiesen, was nicht immer zu realitätsnahen Antworten führt
• Stimmung und Bewertung: Arbeitszufrieden

Diskussion