Marketing

Markteintrittsstrategie 

Maßnahmen, mit denen UN versucht Markteintrittsbarriere zu überwinden.

Die Planung einer entsprechenden Strategie ist notwendig, wenn Produkte oder eine Dienstleistung in einen neuen Markt eingeführt werden soll.

Pionierstrategie:

Unternehmen betritt als Erster den Markt mit einem neuen Produkt; Aufbau von Markteintrittsbarrieren

Vorteile:

  • Kunden- und Händlerbindung
  • Image (Ansehen)
  • „Führungsrolle“

Nachteile:

  • Hohe Kosten der Markterschließung
  • Gefahr der Produktmängel

Imitationsstrategie

Me-too-Stategie, Nachahmerstrategie

Vorteile:

  • Pionier (Erster am Markt) trägt Risiko der Markterschließung, Imitator zieht nach, sobald Kundeninteresse erkennbar
  • Geringere Markterschließungskosten
  • Möglichkeit zu verbessertem Produkt gegenüber Pionier

Nachteile:

  • Verlust der „Führerrolle“
  • Schwierigkeiten bei der Kunden- / Händlerbindung

Späteinsteigerstrategie

Eintritt in der Reifephase eines Produktes zu sehr viel geringeren Preisen (bei gleicher Qualität), um Teil des Marktpotenzials abzuschöpfen.

Vorteile:

  • Keine Markterschließungskosten
  • Produkt ist bekannt

Nachteile:

  • Keine großen Marktanteile

Diskussion