Marketing

Wettbewerbsvorteilsstrategie - Porter

  • Marktstimulierung über Qualität und Preis
  • Zielgruppe (Markt) wird beeinflusst
    • Differenzierung = Präferenz-Strategie (Qualität)
    • Hochpreis- bzw. Markenartikelkonzept
      • Markenkäufer
        • Qualitativ hochwertige Produkte
        • Produktdesign, Service, Werbung
        • Ziel: monopolistische Preisspielräume, Wettbewerbsvorteil
      • Kostenführerschaft = Preis-Mengen-Strategie (=Preisführerschaft)
      • Niedrigpreis – bzw. Discounterkonzept
        • Preisbewusste Käufer
        • Preis ist ausschlaggebendes Kaufargument
        • Alleiniges Wettbewerbsmittel
 
Nischenstrategie

Unternehmen bearbeitet mit seinen Produkten nur ein Teil des Marktes bzw. eine Marktnische und nicht den gesamten Markt.

  • Segmentspezialisierung
    • Alnatura
    • Asia Markt
  • Niedrigpreisstrategie
    • Outlet City Metzingen

Diskussion