Tierphysiologie

Einführung

Was besagt der 2. Hauptsatz der Thermodynamik?

Die Energie des Universums wird letztendlich in Wärme überführt. Die Entropie ist ein Maß für die Unordnung und nimmt in einem geschlossenen System zu. Endzustand: keine Energie ist mehr frei verfügbar. Je größer die Unordnung (statistische Verteilung), desto größer die Entropie. 
ΔH = ΔG + T * ΔW
ΔH = Enthalpie (ein Teil erhöht die Entropie, der andere Teil steht als freie Energie zur Verfügung)
wenn ΔH negativ ist = exotherme Reaktion
wenn ΔH positiv ist = endotherme Reaktion 
Bei konstanter Temperatur ("Warmblüter") ist ΔH konstant!
ΔG = freie Energie
T = absolute Temperatur
ΔW = Entropie
 
Damit der 2. Hauptsatz der Thermodynamik auf auf lebende Organismen angewendet werden kann, müssen sämtliche Nährstoffe, die der Organismus zu sich nimmt, berücksichtigt werden. Der einzelne Organismus ist kein geschlossenes System, sondern lebt auf Kosten seiner Umwelt. 

Diskussion