Tierphysiologie

Einführung

Was ist eine exergonische, was eine endergonische Reaktion? Was ist eine Aktivierungsenergie?

Exergonische Reaktion: läuft von alleine ab, Energie wird abgegeben (=Kugel rollt bergab); Oft muss bei exergonischen Reaktionen zunächst eine Aktivierungsenergie überwunden werden. 
Endergonische Reaktion: Energie wird hineingesteckt (= Kugel rollt bergauf)
Bsp: pH-Wert-Unterschied zw. Blut und Magen kann nur überwunden werden, wenn der Organismus aktiv Energie
 
Das Energieniveau der Ausgangsstoffe ist höher als das der Endprodukte, aber es muss eine Aktivierungsenergie aufgebracht werden damit die Reaktion ablaufen kann (Bsp: Glykolyse). Enzyme können diese A-Energie herabsetzen (enzymatische Katalysation). Es gibt nur wenige autokatalytische Reaktionen. 

Diskussion