Tierphysiologie

Einführung

Wie kann man den Energieumsatz quantifizieren?

Durch den Stoffumsatz. Der Stoffumsatz besagt, wie viele Edukte verbraucht werden und wie viele Produkte in proportionaler Weise entstehen.
  • Autotrophe Organismen
Edukt: Sonnenlicht
Produkte: Kohlenstoffbindungen oder Herstellung energiereicher Verbindungen
  • Heterotrophe Organismen:
Edukt: autotrophe Organismen = Nahrung
Produkte: Zerlegung der Nahrung. Nahrung beinhaltet organische Moleküle mit hohem Energieniveau (von Pfl. produziert). Ein Teil dieser Substanz ist nicht verwertbar und wird als Kot ausgeschieden. Ein metabolisierbarer Teil wird für Wachstum & Reproduktion, den basalen Stoffwechsel und Aktivität genutzt. Schlussendlich wird die aufgenommene Energie im basalen Stoffwechsel und bei der Aktivität in Wärme überführt. (=> 2. Thermodynamikgesetz) 

Diskussion