Baustoffe

Baustoffe Übung 6

Eine wichtige Größe zur Beschreibung einer Kristallstruktur ist die Koordinationszahl. Definieren Sie den Be-griff “Koordinationszahl”! Geben Sie die Koordinationszahlen für die kubisch primitive und für die kubisch raumzentrierte sowie für die kubisch flächenzentrierte Elementarzelle an! Wie groß kann die Koordinations-zahl bei Kristallen aus Atomen derselben Größe maximal sein?

  • Koordinationszahl k: Anzahl gleicher Atome, die ein Zentralatom umgeben. Sie ist ein Maß für die Dichte einer Kugelpackung (kmax = 12)
  • kubisch primitiv: 6
  • kubisch-raumzentriert (KRZ): 8 (Dichte 68%)
  • kubisch-flächenzentriert (KFZ): 12 (Dichte: 74%)
  • hexagonal-dichteste-Packung (HDP): 12 (Dichte: 74%)

Diskussion