M6a Test- und Fragebogenkonstruktion 

Multiplikationstheorem
+ was ist das?
+ wozu in der IRT?

  • dass sich die VerbundWSK der Ereignisse P((i +, j +) | ξ) (d. h., bei gegebener Merkmalsausprägung ξ auf beide Items mit der Antwortkategorie »+« zu reagieren) bei unabhängigen Ereignissen durch Multiplikation der Einzelwahrscheinlichkeiten der Ereignisse P(i + | ξ) und P(j + | ξ) darstellen lässt
  • Zur Überprüfung der lokalen Unkorreliertheit

Diskussion