Innovationscontrolling

KE 4 Projektmanagement

 Was sind und wozu dienen Kreativitätstechniken? Anhand welcher Kriterien lassen sie sich klassifizieren? 

Die sog. Kreativitätstechniken unterstützen gezielt Prinzipien, die im menschlichen Denkprozess zur Ideengenerierung genutzt werden. Einige der Techniken konzentrieren sich auf einen bestimmten Aspekt, z. B. die Assoziation, andere wiederum verknüpfen mehrere Fähigkeiten miteinander. In der Literatur sind die Anzahl der Kreativitätstechniken und ihre Vielfalt kaum zu überblicken. In der folgenden Abbildung werden die Kreativitätstechniken in einer Matrix klassifiziert. Zum einen trennt das Kriterium der Vorgehensweise zur Kreativitätsförderung die Kreativitätstechniken in zwei Gruppen, nämlich in die Verfahren zur Verstärkung der Intuition und in die Verfahren des systematisch-analytischen Vorgehens. Nach dem ideenauslösenden Prinzip kann man zum anderen die Kreativitätstechniken in Verfahren der Assoziation bzw. Abwandlung und in Verfahren der Konfrontation einteilen.
 

Diskussion