Innovationscontrolling

KE 4 Projektmanagement

Was versteht man unter einem Lenkungsausschuss und welche Aufgaben kommen ihm im Rahmen der Durchführung innovativer Projekte zu? 

Ein Ausschuss ist ein Gremium, das unbefristet und diskontinuierlich zusammenarbeitet. In Unternehmen, in denen mehrere Projekte gleichzeitig oder nacheinander durchgeführt werden, kann speziell ein Lenkungsausschuss eingesetzt werden. Dieser hat die Aufgabe, alle Projekte in dem Unternehmen zu steuern und für projektübergreifende und koordinierende Entscheidungen zu sorgen. Hauschildt/Salomo beschreiben sehr detailliert die Aufgaben des Lenkungsausschusses:
 
Aufgabe eines derartigen Lenkungsausschusses ist zunächst ein „strategisches Screening“ des durchzuführenden Projekts. Dieses „Durchleuchten“ vor dem eigentlichen Projektbeginn hat die folgenden Teilentscheidungen nach überschlägiger Abschätzung zu treffen:
 
 
  • Go- oder Stop-Entscheidung: Soll eine bestimmte Initiative überhaupt aufgegriffen, soll sie vertagt oder abgelehnt werden?
  • Strategischer Fit: Passt diese Initiative in das langfristige Produkt-/Marktkonzept?
  • Priorität: Welches Ziel hat nach erster Einschätzung das höchste Gewicht?
  • Portfolio-Management: Welche Stellung soll das in Frage stehende Projekt in einem ProjektPortfolio einnehmen?
  • Machbarkeit (Feasibility): Reichen nach erster Abschätzung die finanziellen und personellen Kapazitäten des Unternehmens aus, um das Projekt aufzunehmen?
  • Kooperationsentscheidung: Soll die Initiative möglicherweise mit einem/r externen Partner/in verfolgt werden?
  • Rekrutierungsentscheidung: Wie soll die Projektgruppe zusammengesetzt sein, die die Innovation in den folgenden Projektabschnitten bearbeiten soll? Wer soll zum/r Projektleiter/in bestellt werden?
  • Bestimmung des „Machtpromotors“: Welches Mitglied der Geschäftsführung übernimmt gleichsam die „Patenschaft“ für das Projekt?
  • Entscheidung über die Projektorganisation: Welche Organisationsform wird für das Einzelprojekt gewählt?
  • Ressourcenfreigabe: Welche Kapazitäten sollen zur Bearbeitung des Innovationsprojektes zur Verfügung gestellt werden? 

Diskussion