Innovationscontrolling

KE 4 Projektmanagement

Erläutern Sie die Aufgaben eines Steuerungskomitées sowie von Beratungs- und Informationskollegien im Rahmen des Projektmanagements. 

Steuerungskomitées

Steuerungskomitées sind Gremien, die zeitlich befristet und diskontinuierlich zusammenarbeiten. Sie werden bei großen Projekten gebildet, deren Teilaufgaben von mehreren Projektgruppen gleichzeitig bearbeitet werden. Eingerichtet werden die Steuerungskomitées durch den Lenkungsausschuss in Zusammenarbeit mit dem/r Projektleiter/in. Mitglieder werden aus den einzelnen Projektgruppen bestimmt, es können aber auch Mitglieder, die dem Lenkungsausschuss angehören, mitarbeiten. Die Arbeit des Steuerungskomitées beginnt mit der Detailplanung des Projektes und endet mit dem Projektabschluss. Seine Aufgaben umfassen die inhaltliche und organisatorische Koordination aller am Projekt beteiligten Gruppen. Das Steuerungskomitée überwacht die Teilergebnisse, ist an Meilensteinentscheidungen während des Projektes beteiligt, übernimmt die Ressourcenverteilung innerhalb des Gesamtprojektes und informiert den Lenkungsausschuss über den Projektfortschritt.
 
 
Beratungs- und Informationskollegien

Zur Unterstützung der Projektgruppen, Steuerungskomitées und Lenkungsausschüsse können Beratungs- und Informationskollegien eingerichtet werden. Auch Kollegien arbeiten zeitlich befristet und diskontinuierlich zusammen.
Beratungskollegien haben zur Aufgabe, ein Problem zu analysieren und/oder einen Lösungsvorschlag zu erarbeiten. Ein Beratungskollegium hat keine Kompetenz, seine Vorschläge auch durchzusetzen; es legt diese vielmehr einer anderen Stelle zur Entscheidung vor. Die Arbeit ähnelt der Arbeit einer Stabsstelle. „Sie übt Informationstätigkeit aus: Sammeln, Verknüpfen, Verdichten, Aussondern, Bewerten und Darstellen von Informationen.“ Beratungskollegien entlasten so Leitungsinstanzen. 
Informationskollegien verfolgen das Ziel, alle Mitglieder auf den gleichen Informationsstand zu bringen. Die Mitglieder werden aus den Unternehmensbereichen ausgewählt, die in irgendeiner Form mit dem Projekt verknüpft sind. Der Informationsaustausch soll zu einem besseren Verständnis der Teilleistungen der einzelnen Bereiche führen.

Diskussion