Bedeutung und Varianten der Trennschärfe:

Eine Skala besteht aus mehreren aufsummierten oder gemittelten Items, die inhaltlich dieselbe Eigenschaft oder Fähigkeit erfassen sollen. Die Trennschärfe ist in der KTT der wichtigste Indikator dafür, wie gut jedes einzelne Item das zugrunde liegende Merkmal abbildet (Misst das Item was es messen soll?). Eine Trennschärfe stellt die korrigierte Korrelation (Part-whole-Korrektur) einer Aufgabe mit einer Skala dar. Inhaltlich drückt eine Trennschärfe also aus, wie gut ein Item eine Skala, die aus den restlichen Items gebildet wird, widerspiegelt bzw. wie prototypisch ein Item für diese Skala ist. Eine Trennschärfe ist also eine Korrelation zwischen einem Item und einer Skala und liegt daher immer zwischen -1 und +1.

Diskussion