Hbl Incoterms

CFR (Cost and Freight) = Kosten und Fracht

Lieferort und Bestimmungshafen fallen auseinander (Zweipunktklausel). Die Klausel ist ungeeig-net, wenn die Ware einem Frachtführer übergeben wird, bevor sie sich auf dem Schiff befindet, wie dies bei containerisierter Ware meist der Fall ist. Für diesen Fall eignet sich CPT besser. Die Lieferpflicht des Verkäufers umfasst bei CFR die Lieferung an Bord des Schiffs. Hier erfolgt der Gefahrenübergang (analog zu FOB). Der Verkäufer muss den Beförderungsvertrag zu den üblichen Bedingungen abschliessen. Die Beförderung muss auf der üblichen Route und mit einem Schiff durchgeführt werden, das normalerweise für den Transport der Ware verwendet wird. Hier ist ein Transportdokument mit Übertragungsfunktion (Traditions-/Dispositionspapier) vorgeschrieben, wobei immer der volle Satz übergeben werden muss. Wird dieses Dokument (üblicherweise ein Bill of Lading) nicht gewünscht, dann muss es im Kaufvertrag anders vereinbart werden.

Hinsichtlich des Kostenübergangs ist der Verkäufer für die Frachtkosten bis zum Bestimmungs-hafen sowie die Ausfuhr verantwortlich. Die Entladekosten trägt er wiederum nur, wenn dies im Beförderungsvertrag so geregelt ist. Sonst muss der Käufer die Entladekosten übernehmen. Der Käufer muss die Einfuhr durchführen und bezahlen.

Diskussion