M6-U1A Die entzündungshemmende Ernährung

Welche Faktoren können - neben einer falschen Ernährungsweise - chronische Entzündungsprozesse fördern? (5)

1. Stress, Ängste, Sorgen: sie führen zur Übersäuerung des Körpers (fördert Entzündungsprozesse) und einer übermässigen Ausschüttung von Zytokinen.
 
2. Ein niedriger Progesteronspiegel: ein Mangel an dem entzündungshemmenden Hormon Progesteron kann zu Entzündungen führen.
 
3. Zahnherde: sind der ideale Nistplatz für Bakterien, sie vermehren sich dort rasant und können sich über den Blutkreislauf im ganzen Körper verteilen. Sie können zu Entzündungen führen oder bestehende Entzündungen verstärken.
 
4. Eine kranke Bauchspeicheldrüse: ist nicht mehr in der Lage eine ausreichende Menge jener Enzyme zu bilden, die ein bestimmtes Molekül aktivieren, das überschüssige Entzündungsbotenstoffe an sich bindet.
 
5. Ein stark verschlackter Körper: führt zur Überlastung der Ausleitungsorgane. Die dadurch vermehrten Stoffwechselrückstände können zu Entzündungen führen oder bestehende Entzündungen verstärken.

Diskussion