Marketing II

1. Konsumforschung

Was sind S-O-R-Modelle? Gehen Sie auch auf den Begriff "Intervenierende Variablen" ein. 

Eine Erweiterung der S-R-Modelle. Das O steht für Organismus und erkennt an, dass Reize von außen zunächst vom Konsumenten verarbeitet werden müssen. 
 
Unter S-O-R-Modellen gibt es solche, die Einstellungen, Motive und Emotionen als intervenierende Variablen verstehen. Eine intervenierende Variable ist ein nicht direkt beobachtbarer Einfluss, der eine vermittelnde Wirkung auf eine Reaktion hat. 
 
Diese Ansätze werden unter dem Sammelbegriff neobehavioristisch zusammengefasst. 
 
Die grundlegende Annahme dabei ist, dass eingehende Reize von den intervenierenden Variablen verändert werden. 
 
Eine Werbeaussage für einen Biokäse ist nicht neutral, sondern würde umso besser aufgenommen werden, je positiver die Einstellung des Konsumenten zu Bioprodukten ist.

Diskussion