Biochemie

Kohlenhydrate

Substrate Gluconeogenese 

  • glucogene AS
    • Umwandlung in Ketosäuren durch Transaminierungen (teilweise für Citratzyklus und in Oxacalat) 
    • für Aufbau 1 Glucose (C6) braucht man 2 As (C3)
      • Alanin
      • Asparat
      • Glutamat
  • Lactat (Cori-Zyklus)
    • anaerobe Bed -> Abgabe durch Muskel in Blut -> Aufnahme in Leber -> durch  Lactat-DH in Pyruvat -> NADPH + Hfür Atmungskette, Pyruvat zu freier Glucose -> zu Muskel 
    • für Aufbau 1 Glucose 2 Lactatmoleküle
    • Stimulation durch Glukagon 
  • Glycerin 
    • Entstehung bei Abbau der Traiglycerine nach Abspaltung 3 Fettsäuren 
    • in Leber unter ATP-Verbrauch durch Glycerinkinase in Glycerin-3-p umgewandelt -> durch Glycerin-3-p-DH zu DHAP (Dihydroxaacetonphosphat) ox -> in Gluconeogenese -> 2DHAP zu einem C6-Körper 
  • andere Substrate
    • bei Abbau von ungeradzahligen Fettsäuren & AS wie Isoleucin, Valid, Methionin und Threonin: Propionyl-CoA -> d Methylmalinyl-CoA in Succinyl-CoA -> im Citratzyklus zu Oxalacetat -> über PEP-Carboxykinase in Gluconeogenese 
    • Acetyl-CoA (entsteht bei Fettabbau) nicht Teil der Gluconeogenese - Pyruvat-DH-Rkt irreversibel & Acetylen-CoA kann nicht direkt in Pyruvat umgewandelt werden 

Stichworte

Diskussion