Geschichte - Grundbegriffe

2. Semester


Imperialismus


  • bezeichnet das Bestreben eines Staatswesens bzw. seiner politischen Führung, in anderen Ländern oder bei anderen Völkern wirtschaftlichen und politischen Einfluss zu erlangen, bis hin zu deren Unterwerfung und zur Eingliederung in den eigenen Machtbereich (umfasst mehr als Kolonialismus und sollte vor allem von Kolonisierung getrennt werden).
  • Als eigentliches Zeitalter des Imperialismus gilt das späte 19. Jahrhundert, wozu auch die verschiedenen marxistischen Imperialismustheorien beitrugen (Lenin: Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus -> der Imperialismus ist für die Großkonzerne lebensnotwendig, um das Sinken der Profitrate zu verhindern. Er könne nur durch die Abschaffung des Kapitalismus beseitigt werden. Lenin sah den Imperialismus als das fünfte und letzte Stadium des Kapitalismus an).
 

Diskussion