Kapitel 3

Erläutern Sie das Konzept der Kernkompetenzen und die Methoden zur
Identifikation und Analyse von Kernkompetenzen!

  • Bündel aus Ressourcen und Fähigkeiten
  • Dauerhafte und transferierbare Ursache für
    Wettbewerbsvorteile
  • Basieren auf Ressourcen und Fähigkeiten
  • Drei Voraussetzungen müssen gegeben sein:
    • Kundennutzen
    • Abhebung von der Konkurrenz
    • Ausbaufähigkeit
 
Analyse
Versuch Kernkompetenzen zu gliedern, nicht immer gleich
 
VRIO-Schema zur Ermittlung von Kernkompetenzen
Analyse von Ressourcen und Fähigkeiten anhand vier Merkmale:
  • Value: strategischer Wert der Ressource/Fähigkeit
  • Rare: Einzigartigkeit der Ressource/Fähigkeit
  • Non-Imitability: Ressourcen/Fähigkeiten sollen gar nicht bzw. schwer imitierbar sein
  • Organization specifity: Strukturen, Prozesse und Systeme zur Unterstützung der Potentiale von Kernkompetenzen

Diskussion